Kategorie: S
Spotlight
Sprachausgabe
Schulausfall – Allgemeine Informationsplattform im Landkreis RO
Bücher und schwere Schultaschen
Schulbus und Schülerbeförderung
Schulfahrten und sonstige Fahrten
Bis auf Weiteres finden keine Schulfahrten statt.
Corona: Verschiedene „Stufen“ des Corona-Geschehens
STUFE I |
STUFE II |
STUFE III |
Sieben-Tage-Inzidenz < 35 pro 100.000 Einwohner (Maßstab Landkreis/kreisfreie Stadt):
|
Sieben-Tage-Inzidenz 35 – < 50 pro 100.000 Einwohner (Maßstab Landkreis/kreisfreie Stadt):
|
Sieben-Tage-Inzidenz ab 50 pro 100.000 Einwohner (Maßstab Landkreis/kreisfreie Stadt):
|
Corona: Schulweg
Im Rahmen der Schülerbeförderung gilt:
- Es besteht Maskenpflicht (Community Masken, keine medizinischen Masken) im Öffentlichen Personenverkehr (Bus, Bahn) sowie an Bushaltestellen und Bahnhöfen. Neben den klassischen und selbstgenähten Masken bzw. Mund-Nasen-Schutz sind auch Schals und eng anliegende Halstücher erlaubt.
- Auch an den Bushaltestellen, am Bahnhof gilt (wie beim Eintreffen und Verlassen des Schulgeländes, in den Pausen sowie in den Klassenzimmern) das Abstandsgebot (1,5 m).
- Bei der Schülerbeförderung in Bussen und Zügen ist diesbezüglich dringende eine Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler erforderlich! Die Schülerinnen und Schüler müssen sich in öffentlichen Verkehrsmitteln so setzen, dass ein möglichst großer Abstand zur nächsten Person besteht (mindestens einen Platz zur nächsten Person freilassen, versetzt setzen). Da von der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder am 15.4.20 festgestellt wurde, dass der in der Öffentlichkeit einzuhaltende Mindestabstand von 1,5 m u. a. im ÖPNV regelhaft nicht gewährleistet werden kann, besteht auch im gesamten ÖPNV die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
- Beachten Sie dazu auch das Informationsplakat des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr zum Verhalten im ÖPNV in Corona-Zeiten.
Corona: Sicherheitsabstand – zum Ausprobieren im Foyer
Wie groß ist der Abstand von 1,5 Metern?
Diese Frage stellte sich Hr. Ritter, Lehrkraft für Mathematik und Sport, am 13.05.2020 mit seinen Schülern. Mit einer selbst gebauten Vorrichtung hat er im Eingangsbereich der Schule zwei Kreise aufgeklebt und – wir waren alle erstaunt – sehr anschaulich demonstriert, wie groß er einzuhaltende Abstand (in alle Richtungen) ist.
Vielen Dank für diese anschauliche Demonstration und diese Erinnerung, die uns nun täglich sichtbar im Foyer zur Verfügung steht.
Die Schulleitung